Moinsen Gemeinde,
ich hätte da gern mal ein Problem: nachdem ich seit geraumer Zeit Ärger mit dem Leerlauf habe (schwankt je nach Laune zwischen 1000 u. 1500 U/min.) hab ich nun doch mal ein Diagnosegerät angeschlossen. Und siehe da: die Schleifkontakte im Drosselklappensensor haben ne Macke. Meine Frage wäre, ob sich ein Reparaturversuch lohnt (meine Vermutung ist ,daß sie korrodiert sind), oder macht das keinen Sinn und lieber gleich einen Neuen. Hat damit jemand Erfahrung?
ich hätte da gern mal ein Problem: nachdem ich seit geraumer Zeit Ärger mit dem Leerlauf habe (schwankt je nach Laune zwischen 1000 u. 1500 U/min.) hab ich nun doch mal ein Diagnosegerät angeschlossen. Und siehe da: die Schleifkontakte im Drosselklappensensor haben ne Macke. Meine Frage wäre, ob sich ein Reparaturversuch lohnt (meine Vermutung ist ,daß sie korrodiert sind), oder macht das keinen Sinn und lieber gleich einen Neuen. Hat damit jemand Erfahrung?