| Hinterradabdeckung | |
|
Autor | Nachricht |
---|
MichaUN Eroberer

 | Thema: Hinterradabdeckung Fr 13 Jan 2017, 17:24 | |
| Hallo zusammen, habe beim stöbern im Netz [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] gefunden. Ist allerdings für eine GS und soll laut Puig auch nicht für eine R / Rockster passen. Kennt die jemand von euch? Mir gefällt die ausgesprochen gut. Wüsste jemand was technisch dagegen sprechen könnte, die an einer Rockster zu verbauen? Das die ABE nur für die GS ist, ist mir bekannt. Gruß Micha |
|
 | |
teileklaus Foren Gott


 | Thema: Re: Hinterradabdeckung Fr 13 Jan 2017, 18:14 | |
| wenn die GS nur einen 150 er Reifen hinten hat, hast du da nicht mit einem 180 er Probleme? Glaube nicht dass das da auch passt. |
|
 | |
MichaUN Eroberer

 | Thema: Re: Hinterradabdeckung Sa 14 Jan 2017, 14:52 | |
| Ok, daran hatte ich nicht gedacht. Gib es denn sonst noch Abdeckungen für R+Rockster? Limberger ist aber kein Option, finde ich optisch eher grenzwertig und sonst finde ich nur die Puig. |
|
 | |
boxerkolbe Eroberer


 | Thema: Re: Hinterradabdeckung Sa 14 Jan 2017, 17:33 | |
| Hallo.es gibt noch eine Abdeckung,Name von wem sie ist steht nicht drauf.  Kann aber sagen= sie wird mit einer Schraube an der Hinterradbremse befestigt.Bei der 2ten befestigung wird die Schraube von der Hinterradschwinge getauscht.Ich weis sehr hilfreich war das nicht  ,aber vielleicht hat jemand hier im Forum die selbe oder weis was ich meine  .Finde leider im moment die Abdeckung nicht,sonst würde ich ein Bild  dazu machen. Viele Grüsse aus der PFALZ  |
|
 | |
RS-Motorsport Webmaster


 | Thema: Re: Hinterradabdeckung So 15 Jan 2017, 20:44 | |
| - boxerkolbe schrieb:
- Hallo.........foto: dazu machen. Viele Grüsse aus der PFALZ
 Meinst Du diese Version? [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]Gruß Ralf  Ich war dabei * WBLT 2009 - 2010 - 2011 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2019* * Hecklingen 2009 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 * * OFLT 2016 * |
|
 | |
RS-Motorsport Webmaster


 | Thema: Re: Hinterradabdeckung So 15 Jan 2017, 20:54 | |
| Dann schau doch mal Hier! [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]Gruß Ralf  Ich war dabei * WBLT 2009 - 2010 - 2011 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2019* * Hecklingen 2009 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 * * OFLT 2016 * |
|
 | |
boxerkolbe Eroberer


 | Thema: Re: Hinterradabdeckung Mo 16 Jan 2017, 20:50 | |
| Hallo,hast du vieleicht noch ein Bild von der anderen Seite.Bei Carbon Parts ist die Abdeckung nicht dabei aber Ähnlich.Grüsse aus der Pfalz  |
|
 | |
FrankR Jungspund

 | Thema: Re: Hinterradabdeckung Do 19 Jan 2017, 12:48 | |
| - MichaUN schrieb:
- Hallo zusammen,
habe beim stöbern im Netz [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] gefunden. Ist allerdings für eine GS und soll laut Puig auch nicht für eine R / Rockster passen.
Kennt die jemand von euch? Mir gefällt die ausgesprochen gut.
Hallo Micha, ich habe die Abdeckung bei mir seit über einem Jahr montiert, die Dekra-Überprüfung steht im Mai an. Der Reifen wird nicht komplett abgedeckt, durch ein kleines Langloch ist jedoch eine fast mittige Montage über dem Reifen möglich. Bild folgt. |
|
 | |
MichaUN Eroberer

 | Thema: Re: Hinterradabdeckung Do 19 Jan 2017, 21:35 | |
| Der Spritzschutz ist aber trotzdem gegeben? Die Abdeckung soll den Lappen vor dem Federbein ersetzen. So hatte ich mir das zumindest gedacht. |
|
 | |
Ente Lebende Forenlegende


 | Thema: Re: Hinterradabdeckung Do 19 Jan 2017, 22:37 | |
| @Micha wenn du nur einen Spritzschutz für das Federbein brauchst, das geht auch einfacher [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]" /> etwas Alublech in Form bringen (zuschneiden und Kanten) und nach Bedarf farblich gestalten (ich hatte noch etwas Carbonfolie rumliegen)...oben anschrauben,und gut. |
|
 | |
MichaUN Eroberer

 | Thema: Re: Hinterradabdeckung Do 19 Jan 2017, 22:56 | |
| nee nee ... der originale Gummilappen ist noch vorhanden. Den möchte ich aber eigentlich loswerden |
|
 | |
Nordlicht82 Grünschnabel
 | Thema: Re: Hinterradabdeckung Fr 20 Jan 2017, 15:55 | |
| Falls es nur für den Schutz des Federbeins ist: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]Passt 1a und funktioniert super. Ist natürlich kein "fancy" Kohlefaserteil. Hendrik |
|
 | |
MichaUN Eroberer

 | Thema: Re: Hinterradabdeckung Fr 20 Jan 2017, 17:55 | |
| Ok ... so auch nicht. Das Federbein soll man schon sehen, soll nur eben nicht direkt zugesaut werden. Daher Abdeckung am Rad. Hoffe das ich mich nun halbwegs verständlich ausgedrückt habe. |
|
 | |
MichaUN Eroberer

 | Thema: Re: Hinterradabdeckung Do 02 Feb 2017, 23:02 | |
| @RS-Motorsport
Hallo Ralf, wie wird die Abdeckung befestigt? Kannst du vielleicht noch ein paar Detailfotos und auch von der anderen Seite machen?
Gruß Micha |
|
 | |
RS-Motorsport Webmaster


 | Thema: Re: Hinterradabdeckung So 12 Feb 2017, 18:37 | |
|  Ich war dabei * WBLT 2009 - 2010 - 2011 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2019* * Hecklingen 2009 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 * * OFLT 2016 * |
|
 | |
MichaUN Eroberer

 | Thema: Re: Hinterradabdeckung So 12 Feb 2017, 20:34 | |
| Hallo Ralf, danke für die Bilder. Die wird tatsächlich an der unteren Federbeinbefestigung verschraubt? Finde ich nicht so spassig, an die Schraube komme ich schlecht dran und musste ich nach dem Federbeinwechsel ersetzen da rund. @Frank Du wolltest doch auch noch mal Fotos von der Puig Abdeckung einstellen  |
|
 | |
MichaUN Eroberer

 | Thema: Re: Hinterradabdeckung Sa 03 Jun 2017, 17:20 | |
| - FrankR schrieb:
Hallo Micha,
ich habe die Abdeckung bei mir seit über einem Jahr montiert, die Dekra-Überprüfung steht im Mai an. ..... Bild folgt. Hallo Frank, wollte mal nachhören was der Prüfer dazu gemeint hat und nochmal wegen Bildern fragen  Gruß Micha |
|
 | |
FrankR Jungspund

 | Thema: Re: Hinterradabdeckung Sa 10 Jun 2017, 18:12 | |
| Hallo Micha, HU mache ich jetzt erst nächste Woche Freitag (Brückentag). Anbei 3 Bilder von der montierten Abdeckung. Ich habe keine Ahnung mehr ob das Moped vor der Montage sauber war - vermutlich eher nicht [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] |
|
 | |
MichaUN Eroberer

 | Thema: Re: Hinterradabdeckung So 11 Jun 2017, 00:08 | |
| Dann drück ich mal die Daumen Frank.
Danke für die Bilder, das sieht linksseitig ganz schön eng aus oder täuscht das?? Liesse sich das Langloch noch grösser machen? Damit müsste die Abdeckung dann ja fast mittig sitzen. |
|
 | |
FrankR Jungspund

 | Thema: Re: Hinterradabdeckung Mo 12 Jun 2017, 09:47 | |
| Danke ;-)
Die Abdeckung sitzt eigentlich "ziemlich" mittig, ist aber nicht ganz symmetrisch.
Mit dem Platz auf der linken Seite hatte ich eigentlich auch bei ganz neuem Hinterreifen kein ungutes Gefühl. |
|
 | |
FrankR Jungspund

 | Thema: Re: Hinterradabdeckung Sa 17 Jun 2017, 18:34 | |
| Sodele :-)
HU war kein Problem. Der Dekra-Ingenieur hielt auch eine Eintragung für unnötig. Typbezeichnung R21 und e-Nummer passen zu meinen Papieren. |
|
 | |
MichaUN Eroberer

 | Thema: Re: Hinterradabdeckung Sa 17 Jun 2017, 21:36 | |
| Das klingt ja sehr erfreulich. Die Puig Abdeckung gefällt mir von der Optik und der Montage auch am Besten. Werd das aber erst zum Winter machen, da ich an meinen anderen 2rädern vorher noch ein paar Baustellen abarbeiten muss. |
|
 | |
Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Hinterradabdeckung  | |
| |
|
 | |
| Hinterradabdeckung | |
|