nach der Vorstellung des Produkts in der aktuellen Motorrad News, habe ich das Produkt gestern bei Polo erworben, und gestern nachmittag gleich ausprobiert. Bei idealen Bedingungen, 20°C und bedecktem Himmel, habe ich mein Moped gründlich gewaschen und getrocknet.Ein großes Eis später habe ich dann das Wachs vorschriftsmäßig aufgetragen. Schon bei diesem Vorgang konnte ich keine Veränderung am Erscheinungsbild des Lacks feststellen, und das sollte bei einem 10 Jahre alten Moped sehr wohl der Fall sein. Es bildete sich auch nach der Trocknung kein Film, der hätte auspoliert werden können. Keine Spur von Farbauffrischung. Da hat die Fa. Wack Chemie wohl zu viel versprochen, ich werde die Flasche morgen zurückbringen, hat immerhin €12,99 gekostet. Vielleicht werde ich den Original BMW-Wachs ausprobieren, halte Euch auf dem Laufenden. Gruß Thomas
Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
Erfahrung mit S100 Matt-Wachs
2
Re: Erfahrung mit S100 Matt-Wachs am So 09 Aug 2015, 16:43
rockstertom
Grünschnabel
Hallo, bei mir war es gestern das selbe, es entsteht gar kein Film der wegpoliert werden könnte.
Gruß
Tom
Gruß
Tom
BMW Motorrad-Forum » BMW R-Modelle » R1150R Rockster/Roadster » Allgemeines » Erfahrung mit S100 Matt-Wachs
Ähnliche Themen
» Wer hat Erfahrung mit Grünen Smoothies im allgemeinen und insbesondere mit dem Buch "Grüne Smoothies Die supergesunde Mini-Mahlzeit aus dem Mixer" aus dem GU-Verlag?
» Erfahrung mit "Growing Naturals Organic Raw Rice Protein"?
» Erfahrung mit McFit Mariahilferstraße?
» Ihr haltet mich wahrscheinlcih für verrückt ....
» Patricks Doppelsplit
» Erfahrung mit "Growing Naturals Organic Raw Rice Protein"?
» Erfahrung mit McFit Mariahilferstraße?
» Ihr haltet mich wahrscheinlcih für verrückt ....
» Patricks Doppelsplit
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|