Hallo zusammen,
gestern saß ich in der Garage und ich bin ein eher fauler Typ.
Ich Wollte den LuFi wechsel, war aber zu faul, den Tank abzubauen, wie es im WHB steht.
Also hier eine kurze Beschreibung OHNE Tankabbau:
1. Diagnose Stecker vom LuFi abziehen (das dicke Runde Ding)
2. Stecker für den Sensor (kleiner, viereckig) ziehen
3. LuFi Schrauben (2x Kreuz) unter der Sitzbank / vorm Tank lösen
4. Deckel VORSICHTIG herausziehen (ist etwas schwergängig, weil hinten eingeklemmt)
!!! Den Sensor nicht anstossen, wirklich vorsichtig sein !!!
5. Filter herausnehmen, ggf. wechseln oder säubern, LuFi-Kasten reinigen
Beim Zusammenbau in imgekehrter Reihenfolge. Da ich den Orginalen durch einen K&N ersetzt habe, brauchte ich einigen Druck von oben auf den Deckel um den Kasten wieder schließend zu bekommen, daher kann ich keine Aussage machen, wie sich der Original Filter dabei verhält.
Mir hat es viel Arbeit erspart, hoffe ich konnte damit helfen!
gestern saß ich in der Garage und ich bin ein eher fauler Typ.
Ich Wollte den LuFi wechsel, war aber zu faul, den Tank abzubauen, wie es im WHB steht.
Also hier eine kurze Beschreibung OHNE Tankabbau:
1. Diagnose Stecker vom LuFi abziehen (das dicke Runde Ding)
2. Stecker für den Sensor (kleiner, viereckig) ziehen
3. LuFi Schrauben (2x Kreuz) unter der Sitzbank / vorm Tank lösen
4. Deckel VORSICHTIG herausziehen (ist etwas schwergängig, weil hinten eingeklemmt)
!!! Den Sensor nicht anstossen, wirklich vorsichtig sein !!!
5. Filter herausnehmen, ggf. wechseln oder säubern, LuFi-Kasten reinigen
Beim Zusammenbau in imgekehrter Reihenfolge. Da ich den Orginalen durch einen K&N ersetzt habe, brauchte ich einigen Druck von oben auf den Deckel um den Kasten wieder schließend zu bekommen, daher kann ich keine Aussage machen, wie sich der Original Filter dabei verhält.
Mir hat es viel Arbeit erspart, hoffe ich konnte damit helfen!