| ölthermometer gesucht | |
|
Autor | Nachricht |
---|
Halbgott Mitglied


 | Thema: ölthermometer gesucht So 16 Feb 2014, 15:16 | |
| ich finde garkein einschraubbares ölthermometer für die dicke. also statt "ölverschlusskappe". bin ich zu doof zum suchen oder gibt es dafür eine technische erklärung? |
|
 | |
Tomjohn Moderator


Mein ebay : [url=http://LINK]meine Versteigerungen[/url]
 | Thema: Re: ölthermometer gesucht So 16 Feb 2014, 16:28 | |
| ...willst du ernsthaft ein Thermometer in den Öleinlass am Zylinder schrauben oder hab ich das jetzt falsch verstanden? Wo sollte das denn da Öltemperatur messen? Dazu müsste der Fühler in den Sumpf, im Ventildeckel steckte der ja frei in der Luft.
Ob die Q warm ist, kannst du relativ leicht "erfühlen", ich stecke nach ein paar Kilometern die Hand in die linke "Kieme" neben dem Tank, wenn du da warme Luft spürst hat das Ventil geöffnet und der Ölkühler ist aktiv.
Bei den alten 2Ventil Kühen kann man den Ölpeilstab gegen einen mit integriertem Thermometer austauschen, hab ich an meinem Bobber auch. An meiner VFR hatte ich einen Fühler in der Ölablassschraube und eine Digitale Anzeige im Cockpit. Immanuel Kant: "Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" |
|
 | |
kingfreddi Moderator


Mein ebay : Meine angebotenen Artikel
 | Thema: Re: ölthermometer gesucht So 16 Feb 2014, 16:50 | |
| Die einzigste Möglichkeit die ich kenne am 4V Boxermotor, ist die [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]Hab ich selbst seit etwa 5 Jahren angebaut und funktioniert bisher makellos!  Gruß - Manne Ich war dabei: *WBLT 2010 u. 2011* *TdD 2010 u. 2011* *Hecklingen 2011* *Obermaiselstein 2013*[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] |
|
 | |
Stipe Grünschnabel
 | Thema: Re: ölthermometer gesucht So 16 Feb 2014, 21:02 | |
| Hallo wenn wir schon dabei sind wegen Öltemperatur. Fahre seind einem Jahr ne Boxer. Voher nur Wassergekühlter.Ab wann weis ich denn wann es dem zu warm ist. Geht die Öllampe an oder fängt er an zu klappern. Im letztem Sommer mit 10km und 35grad Außentemperatur Stop and go bin ich kaputt gegangen in den Klamotten. Will erst garnicht wissen wie es meiner Q gegangen ist. Oder war es für ihm schon zu heiß. Würde gerne mal wissen wie weit ich gehen darf und wie es sich ankündigen tut. |
|
 | |
Tomjohn Moderator


Mein ebay : [url=http://LINK]meine Versteigerungen[/url]
 | Thema: Re: ölthermometer gesucht So 16 Feb 2014, 22:45 | |
| Ich bin vor 2 Jahren am heißesten Tag des Jahres (38c°) über 12 Stunden von Saarbrücken bis zum Thuner See runter, gehalten haben wir quasi nur zum tanken. Vollgaspassagen, Passetappen im Ersten und Stop and Go im Stadtverkehr inklusive, alles kein Problem...bisher hat sie nie gemuckt. Bevor der Boxer kollabiert, kollabiert der Fahrer denke ich, nur Öl sollte genügend drin sein... [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] Immanuel Kant: "Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" |
|
 | |
louis2m Chief Netherlands Chapter

 | Thema: Re: ölthermometer gesucht Mo 17 Feb 2014, 19:39 | |
| |
|
 | |
Narvik Ex-Admin


 | Thema: Re: ölthermometer gesucht Mo 17 Feb 2014, 20:19 | |
| Darf ich fragen wofür man so etwas braucht? 3,8 l Öl wollen warm gefahren werden und das mache ich auf den ersten Kilometern recht vorsichtig. Überhitzungen beuge ich vor, indem ich peinlich darauf achte, dass der Ölkühler nicht durch Suizitinsekten verdreckt ist. Ich mache mir bei stop and go ehr Gedanken um die Trockenkupplung. |
|
 | |
kingfreddi Moderator


Mein ebay : Meine angebotenen Artikel
 | Thema: Re: ölthermometer gesucht Di 18 Feb 2014, 08:06 | |
| - Narvik schrieb:
- Darf ich fragen wofür man so etwas braucht?
Du darfst, man brauchts nicht unbedingt, aber es beruhigt Ich weiß wann die "Q" warm ist und wann es zu heiß wird, bei kälteren Außentemperaturen kommt man z.B. so gut wie nie über 80° Jedem das seine.  Gruß - Manne Ich war dabei: *WBLT 2010 u. 2011* *TdD 2010 u. 2011* *Hecklingen 2011* *Obermaiselstein 2013*[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] |
|
 | |
Halbgott Mitglied


 | Thema: Re: ölthermometer gesucht Do 20 Feb 2014, 18:06 | |
| okay, danke euch für die antworten! och, die frage nach dem "warum"... eigentlich stellte ich nur fest, dass sie aus der kleinen öleinfüllöffnung gerne mal bissl rauskleckert. und dann kam ich drauf, warum ich da nich so n thermometer einschrauben sollte wie einige jungs aus meinem banditforum. das war's schon.  |
|
 | |
Polarlys Alterspräsident

 | Thema: Re: ölthermometer gesucht Do 20 Feb 2014, 19:58 | |
| Und jetzt ich nochmal !
1. Der Motor ist auf richtiger Betriebstemperatur wenn das Motoröl so bummelig 115 ° c erreicht hat.
2. Ein entsprechendes Meßgerät kann man bei unseren Kühen mit einem Geber in der Ölablaßschraube installieren. Es gibt die Dinger, nur wo weiß ich im Moment nicht. Oder ein Bastler bohrt ein Loch mit Gewinde in den Sumpf des Motors, wobei ich solche Experimente nicht durchführen würde.
Die Motoröltemperatur kann unter Umständen bei Stop and Go schon mal 150 ° C erreichen, ohne das der Motor Schaden nimmt. 3.Einfacher ist es die Finger mal in den Spalt beim Ölkühler zu halten, wenn Brandblasen kommen zu heiß, wenn nix gefühlt wird ist es schei** !
Grüße aus dem verwilderten Norden Lever duad üs Slav
Jürgen |
|
 | |
Narvik Ex-Admin


 | Thema: Re: ölthermometer gesucht Do 20 Feb 2014, 20:22 | |
| Wenn es dir nur um das Gesüffe geht, benutz mal die Suchfunktion: Öleinfüllstopfen! Das könnte dir sehr helfen!!! Die Frage nach dem WARUM war keine Provokation! Mir gehen die Dinger, unten am Motor, bloss nicht auf - wie beobachte ich die Anzeige beim Fahren? |
|
 | |
Tomjohn Moderator


Mein ebay : [url=http://LINK]meine Versteigerungen[/url]
 | Thema: Re: ölthermometer gesucht Do 20 Feb 2014, 20:25 | |
| - Polarlys schrieb:
Oder ein Bastler bohrt ein Loch mit Gewinde in den Sumpf des Motors, wobei ich solche Experimente nicht durchführen würde.
...ich auch nicht (auch wenn ich inzwischen eine Firma kenne, die da astreie Helicoils reinbaut - auch auf Durchreise! [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] ). Da man aber die Ölwanne nicht einfach austauschen kann, lieber besser mal die Mauken davon lassen... [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] Immanuel Kant: "Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" |
|
 | |
Halbgott Mitglied


 | Thema: Re: ölthermometer gesucht Do 20 Feb 2014, 21:46 | |
| - Narvik schrieb:
- Öleinfüllstopfen!
Danke! Hab ich gefunden: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] |
|
 | |
Narvik Ex-Admin


 | Thema: Re: ölthermometer gesucht Mo 24 Feb 2014, 14:53 | |
| Ich meinte eigentlich diesen Beitrag: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] |
|
 | |
Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: ölthermometer gesucht  | |
| |
|
 | |
| ölthermometer gesucht | |
|