In der Zeitschrift "Tourenfahrer" wird eine neue Motorrad- und Outdoorkamera vorgestellt. Die Infinity der Fa. Camone.
Das besondere ist, das diese Kamera mit Wechselobjektiven ausgerüstet ist. Diese lassen sich auch noch an unterschiedliche Lichtverzerrungen, z.B. Unterwasser, anpassen. Ferner fasst die Kamera zwei 32 GB Speicherkarten für langen Film- und Fotospaß. Die Aufnahme der Filme erfolgt in HD. Fotos werden mit 5 Megapixeln erstellt und auch Intervallaufnahmen sind möglich. An der Rückseite befindet sich ein 1,5 Zoll LCD Monitor zur Einstellung des Menüs und der Kontrolle der Aufnahmen. Das Zubehör ist Reichhaltig und reicht von der Fernbedienung bis zum Funkübertragungsmodul.
Der Preis für das "Einsteigerpaket" liegt bei 250,- €.
Die Blende der GoPro arbeitet deutlich schneller, auch ist sie insgesamt wohl etwas lichtempfindlicher. Das Fischauge der GoPro ist Geschmacksache, der Aufnahmewinkel dadurch natürlich immens, der Rand aber leicht verzogen. Offenbar ist sie auf rot abgestimmt, was zu einem wärmeren Bildeindruck führt. Die eher blaue Abstimmung der Infinity wirkt eher kühl aber etwas schärfer (subjektiv - alter Trick), das täuscht aber. Im Vollbildmodus erkennt man, dass sie an die GoPro nicht heran reicht! Ich hatte den Eindruck das sie sogar etwas ruckelt, aber das ist schlecht zuzuordnen... Praktisch ist natürlich das kompaktere Gehäuse der Neuen. Interessant wäre ein Vergleich mit ähnlichen Objektiven.