| | Fazit Rockster | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
RD Mitglied

 | Thema: Fazit Rockster Mo 21 Mai 2012, 18:06 | |
| @ all
da ich nun sein ca. 2-3000 km eine rockster mein eigen nenne möchte ich doch mal unverblühmt mein fazit abgeben
fangen wir mal mit dem positiven an
bedienungselemente lenkerarmaturen für mich sehr gut sitzposition richtig klasse fahrwerk nach einstellung (etwas straffer) für mich gut mororlauf wenn sie roll richtig gut allg verarbeitung bmw typisch gut
aber jetzt negativ das getriebe ist in meinen augen eine frechheit sonder gleichen nahezu unmöglich seidig weich rauf oder runter zu schalten bockig wie ein esel schnelle schaltvorgänge bei durchladen ohne das es irgendwo hackeilig wird nicht möglich meine kreidler RS aus den späten 70 war bedeutend besser urteil gegenüber den japanern oder anderen mangelhaft - nahezu vernichtend
dann beim spurt voll durchladen und jedesmal dieser rechts knick bei beschleunigen unter vollast sicherlich boxer typisch und sehr gewöhnungsbedürfitg
und dann beim gas weg nehmen diese brutale motordrossel einher gehend mit einem kräftigen klack
ich hoffe das meinerseits doch noch eine eingewöhnung stattfindet
zum touren und normalem fahren aber nicht hektisch prima
aber beim kanone geben und durchladen bis dato für mich (gewöhnungsbedingt) völlig ungeeignet
bei meiner beurteilung gab es keinen bmw bonus
gruß RD
|
|  | | bmw-worker Kaiser


 | Thema: Re: Fazit Rockster Mo 21 Mai 2012, 18:16 | |
| Kleine Frage zum Getriebe, welches Öl hast drinnen. Seitdem ich Castrol MTX fahre bilde ich mir ein das es sich wesentlich leichter schalten lässt. Hatte jetzt zwischendurch was anderes drin und hab nach einen Jahr wieder auf oben genanntes umgestellt. Es geht wirklich besser, auch wenn jetzt wieder einige aufschreien werden!!! P.S.: Motoröl fahr ich mittlerweile Baumarktplörre, also nix mit Markenbashing. Nur mein subjektiver Eindruck. An den Rechtsruck vom Motor gewöhnt man sich.  gehört dazu beim Boxerfahren Was meinst du mit dem Gaswegnehmen und dann klack??? |
|  | | RD Mitglied

 | Thema: Re: Fazit Rockster Mo 21 Mai 2012, 18:24 | |
| @ mario
bmw service standart getriebeöl nehme ich an motoröl 10-40 motul
beim langsamen stadtverkehr fahren 2-2500 gas weg nehmen ohne kupplung ziehen bestimmt kardan typisch
bei meiner ex fzr nur motordrossel keine geräusche
gruß RD |
|  | | Sigi Foren Gott


 | Thema: Re: Fazit Rockster Mo 21 Mai 2012, 18:52 | |
| Servus Ralf, also bissle was grundsätzliches, wie bei Deiner Vorstellung schon erwähnt, wenn Du vom 4 Zylinder kommst, so wie ich auch, dann is der Boxer ne ganz andere Welt. Übertrieben gesagt, hat ein 4Zylinder den Charakter oder läuft wie ein Elektromotor und der Boxer, Mann , des is ein " Vorkriegsmotor" [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.], der tut und macht und vibriert, ein kerniger Geselle halt [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]!! Aber das gehört so und is auch gut so, also mir gefällt's, schade,daß ich net früher drauf gekommen bin. Aber Spaß beiseite, ich finde, neben 2/3 anderen noch, der perfekte Landstraßenmotor ! Und Geräusche macht der zu hauf, des gehört und is gut so ! Mit dem Getriebe hat ich am Anfang auch meine " Probleme", hat sich aber als reine Gewohnheit heraus gestellt. Ich schalte jetzt einwandfrei und schnell auch, wenns sein muß, muß aber net so oft wie früher, beim 4er ! Mit dem CASTROL MTX kann ich bestätigen, hab auch des Gefühl, sie schaltet sich besser. Den Rechtsdrall kann ich eigentlich nur beim Gasgeben im Stand beobachten, find ich aber auch [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]! Ach ja , Motoröl ( Viskosität) is meiner Meinung nahc net ganz richtig, also ich fahr seit kurzem Liqui Moly 20W-50 mineralisch , früher CASTROL ACTEVO 20W-50 mineralisch! Reduziert meiner meinung nach auch die Geräuschkulisse im Vergleich zu teil-/vollsynthetischem ! Das mit der Motorbremse is Geschmacksache, also mir kommt's entgegen, fahr schon immer viel mit Motorbremse, halten die Bremsbeläge länger [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]! Alles in allem, Du mußt/wirst noch auf den Geschmack kommen ! Wobei, wenn Du was zum " Heizen" wolltest, dann hast mit Sicherheit des Falsche gekauft ! Ich sage nochmal, für die Landstraße perfekt, bissle zu schwer, aber egal ! Apropos Geräusche, meine hört sich im stand, wenn se kalt is, kurzzeitig mal wie ein " Schiffsdiesel" [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]an, wie MOTORRAD manchmal so schön beschreibt, da dacht ich am Anfang auch [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]!! |
|  | | total.desaster Jungspund
 | Thema: Re: Fazit Rockster Mo 21 Mai 2012, 18:56 | |
| Zum Thema durchladen: Die in meinen Augen richtige Fahrweise für die Rockster (und die fördert sie geradezu) ist die alte BMW-Boxer-Fahrweise... Wenig bremsen... wenig Gas geben... und viel Schwung mit durch die Kurven nehmen... Ich komm so ganz gut durch und war am gestrigen Sonntag mal wieder 250km in der Fränkischen unterwegs... ...und mich hat keiner überholt. Die Dicke ist oft schneller unterwegs, als sie sich anfühlt Rechtes Bein zum Gruß das Desaster |
|  | | Polarlys Alterspräsident

 | Thema: Re: Fazit Rockster Mo 21 Mai 2012, 18:59 | |
| Und nun ich nochmal !
Ja RD, es gibt eben das besondere Gefühl wenn man BMW fährt. Ich glaube, dass niemand bestreitet das es noch bessere Motorräder gibt. Aber alle Kisten, egal von welchem Hersteller haben auch ihre Schwächen vorzuweisen. Wichtig ist auch, dass du dich auf deinem Möbel über einen längeren Zeitraum zurecht findest.
Für das Getriebe würde ich zunächst einmal das bereits vorgeschlagene Getriebeöl verwenden. Knechte deine Karre mal ordentlich, dann gewöhnst du dich auch an Eigenarten.
Und wenn alle Stränge reißen, verkaufe den Bock und kaufe das nach deinem Gefühl bessere Motorrad. Ich glaube Sven schrieb schon darüber, das Motorrad muß zur Person passen. Wenn das nicht gegeben ist, ist die Trennung der einzig richtige Schritt. Es wäre aber schade deine Beiträge nicht mehr als Aufreger zu haben - ehrlich !
Grüße aus dem verwilderten Norden Lever duad üs Slav
Jürgen |
|  | | RD Mitglied

 | Thema: Re: Fazit Rockster Mo 21 Mai 2012, 19:03 | |
| @ jürgen
diese saison fahre ich auf jedenfall noch durch läuft ja auch super geschmeidig auf der landstraße keine frage
aber wenn sie manchmal beim schalten so zicken macht krieg ich ein kackfähnchen
ich hoffe das ich meine gewöhnung in den griff bekomme
weil im ganzen ist es ein prima moped
gruß ralf |
|  | | Polarlys Alterspräsident

 | Thema: Re: Fazit Rockster Mo 21 Mai 2012, 19:05 | |
| Ich nochmal !
Na schau mal an, geht doch !
Grüße aus dem verwilderten Norden Lever duad üs Slav
Jürgen |
|  | | RocksterSZ Forum As

 | Thema: Re: Fazit Rockster Mo 21 Mai 2012, 19:35 | |
| Zum Getriebe: Kann deine Kritik nicht teilen, beim Hochschalten den Ganghebel leicht vorbelasten dann brauchst nicht mehr zu kuppeln. Hatte mal eine K 1200 S als Leihmaschine und die hatte ein ungleich bockigeres Getriebe. Zum Motor: Sicherlich nicht der stärkste, aber da hätte ein rechtzeitiger Blick in die Fahrzeugpapiere Klarheit verschafft.. Wunder kann man da nicht erwarten. Aber das Moped hat Charakter, du musst nicht erst auf den Tank schauen um den Hersteller zu erkennen. Ich bin mit meiner sehr zufrieden und wüßte zur Zeit nicht, welches andere Moped ich nun unbedingt haben wollte. Wenns nicht paßt: Trennen!! Gruß
|
|  | | Darky Mitglied


 | Thema: Re: Fazit Rockster Mo 21 Mai 2012, 20:07 | |
| Bin ja auch Rockster Neuling hier und hatte so das ein oder andere Wehwehchen am Anfang.
Das Problem mit dem Schalten hab ich nur beim Einlegen des ersten Gangs. Hatte am Anfang etwas bedenken, ob ich den mal garnicht mehr rein krieg (am besten ganz vorne an der Ampel stehend), aber gutes zureden hier aus dem Forum und ein paar Tipps, seitdem läuft das. Nicht so geschmeidig wie bei der CBR die ich mal hatte, aber durchaus ordentlich.
Das Bremsmoment vom Motor finde ich jetzt weniger drastisch, da bin ich von meiner KTM her viel böseres gewohnt. Die hat einen fast vom Sattel geschmissen, wenn man unvermittelt und zügig den Stoff abgedreht hat. Da find ich diesen digitalen Bremskraftverstärker viel gemeiner: erst kommt garnix und dann aber gleich richtig ...
Das einkippen beim Gasgeben ist ne reine Gewohnheitssache, am Anfang war's angsteinflößend, 500 km später nur noch seltsam, in der Zwischenzeit hab ichs halbwegs verstanden und sogar richtig Spaß dran gefunden.
Die Rockster hat Stärken und Schwächen (oder Charakter wie sicher einige hier sagen würden). Im Endeffekt muss ja jeder für sich entscheiden, wie sehr in die Schwachpunkte wirklich belasten und ob er damit leben kann. Schwächen (oder Verbesserungsvorschläge) würden mir da ne ganze Menge einfallen, aber viel wichtiger ist für mich das subjektive Bauchgefühl: Ich fühl mich sauwohl auf der Dicken und deshalb ist das für mich rundherum das passende Motorrad.
Wenns bei Dir nicht so passt würde ich an Deiner Stelle ne schnelle und schmerzfreie Trennung vollziehen und was suchen, was besser passt. Schließlich soll nen Bike ja vor allem eins: Spaß bringen, oder ? |
|  | | cruiser252 Mitglied

 | Thema: Re: Fazit Rockster Mo 21 Mai 2012, 20:37 | |
| Hallo RD,
Im großen und ganzen kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Gerade wegen dem 2Zylinder typischen Charakter und der damit verbunden Motorbremse habe ich dieses Moped gekauft. Mal kann im 5. Gang fast alles fahren, ohne die Bremse zu gebrauchen. Beim Getriebe ist ne aktuelle F 800R oder R1200GS narürlich viel geschmeidiger, aber bis auf den ersten Gang hatte ich keine solche Probleme. Die aktuellen sind nur präziser, leichgängiger, aber hey die Rockster ist ein Fighter und nicht eine rollende Couch!
Ich will meine nicht mehr hergeben, auch wenn es schon stark auf die 70000km zu geht...
Viele Grüsse Sven |
|  | | RD Mitglied

 | Thema: Re: Fazit Rockster Mo 21 Mai 2012, 22:01 | |
| @ sven
also unter fighter stell ich mir schon etwas anderes vor :-) ein breiter macht noch keinen fighter rockster und fighter :-) sorry muß ich schmunzeln
aber es ist so wie es ist jeder schei..... japaner schaltet deutlich besser
what ever ich werde sie schon zu reiten
gruß RD |
|  | | Narvik Ex-Admin


 | Thema: Re: Fazit Rockster Mo 21 Mai 2012, 23:03 | |
| Also jetzt habe ich mal eine Verständnisfrage! RD - bist du nicht der Neue, der das Thema Tuning forciert hat? Ich habe doch aber nur bei einem Moped das mir grundsätzlich gefällt, Interesse es zu "verbessern". Wenn dir die Dicke nicht gefällt, quäle dich nicht weiter. Verkauf sie einfach und hole dir dein Trammotorrad und tune dieses. Aber sicher ist es mein Fehler, dass ich hier schon wieder ein Thema nicht nachvollziehen kann. |
|  | | RD Mitglied

 | Thema: Re: Fazit Rockster Mo 21 Mai 2012, 23:27 | |
| ich habe doch nichts forciert aber eine rubrik motor tuning ist doch in einem forum nicht verkehrt
zum 2 ist die rockster ein wunderschönes moped steht auch nicht zu diskussion
aber darf man eine bmw nicht einmal neutral bewerten aber da es nun mal keine rockster mit einem honda oder yamaha getriebe gibt muß man eben abstriche machen und genau das habe ich gemacht
ich kaufte die rockster weil es ein schönes moped ist mit gutem motor und guter verabeitung
nichts desto trotz ist das getriebe einer bmw nicht würdig und das spreche ich einfach meiner meinung nach aus
aber das gesamtpaket rockster ist schon stimmig
an jedem moped gibt es schwachstellen wo jeder mehr oder weniger gut mit zurecht kommt
aber das sollte kein thema sein um den moter etwas auf zu peppeln kein motorrad ist eben perfekt
ich werde einfach wie bei jeden anderen moped auch versuchen mich an zu passen bzw ein zu gewöhnen
gruß ralf
|
|  | | Gast Gast
 | Thema: Re: Fazit Rockster Mo 21 Mai 2012, 23:35 | |
| Hallo RD, dass dir die Schaltbarkeit beschissen vorkommt ist nachvollziehbar, da du ja nunmal andere Getriebe gewohnt bist. Solange du dich beim Fahren darüber ärgerst, wird´s vermtl. nicht besser. Vorausgesetzt dein Getriebe ist noch in Ordnung liegt das für dich ungewohnte Schaltverhalten an den doppelt so hohen Getriebedrehzahlen gegenüber den meisten anderen Getrieben. Ich finde es übrigens nicht schlecht, man muß nur erstmal lernen es "spielen" zu können. Sehr häufig wird erzählt, man soll den Schalthebel vorbelasten, dann würden die Gänge reinflutschen. Ist in meinen Augen eine Platitüde, denn selbstverständlich fluppt dann der nächste Gang supergut rein, aber erst bei einem ihm genehmen Drehzahlverhältnis der beteiligten Getriebeteile. Schneller schalten kann man dadurch nicht, nur weicher. Für meinen Geschmack kommt es beim BMW-Getriebe mehr als bei anderen Getriebenbauarten darauf an, beim (schnellen) Durchschalten penibelst darauf zu achten, nach jedem einzelnen Gangwechsel einmal die (Vor-)Last vom Schalthebel kurz runter zu nehmen. Wenn man sich das erstmal angewöhnt hat, wird man merken, dass sich das viel gescholtene BMW-Getriebe weder schlecht noch langsam schalten läßt, nur halt nicht ganz so schlampig wie manch anderes. Obwohl meine Gurke relativ flott beschleunigt (  ) und damit eben auch genauso flott durchzuschalten sein sollte, fühlte ich mich bisher noch nie durchs Getriebe ausgebremst (so einen Motor hätte ich gerne, wo ich mit dem Schalten nicht mehr hinterher komme). Nochwas, ein kleiner Tipp für alle diejenigen, die den ersten Gang (an der Ampel) mal nicht reinkriegen: bei gezogener Kupplung und leicht belastetem Schalthebel ein klein wenig rollen und fluppdiwupp is´ er drin. Ansonsten hilft es auch, nach dem Ziehen der Kupplung nicht erst lange zu warten bis man den Gang einlegt. Die dann nicht mehr zu synchronisierenden Getriebeteile bekommt erst durch erneutes Ein- und Auskuppeln wieder in den für´s Gangeinlegen notwendigen Gleichlauf (dann aber bitte schnell rein damit). Was aber wirklich Oberkacke an den Kisten ist, ist die Lagerung des Schalthebels, die man eigentlich gar nicht so nennen dürfte. Da gibt´s nur eins: raus damit und ab in die Tonne. Als Ersatz gibt´s Gleitbuchsen, die was taugen oder auch Buchsen mit 4 Kugellagern. Ich hab die vom GS Runner aus dem GS-Forum (http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=60183) verbaut - Ergebnis ist aber allererste Sahne. Grüße Friedberger |
|  | | RD Mitglied

 | Thema: Re: Fazit Rockster Mo 21 Mai 2012, 23:51 | |
| @ friedberger danke für die tips
also beim schnellen durchladen immer den schalthelbel ganz entlasten wenn ich das richtig verstanden habe
1 gang probleme an der ampel hab ich nicht ist meist zack drin wenn nicht halte ich den schalthebel 1-2 sec nach unten gedrückt und zack drin muß dazu sagen an der ampel immer neutral drin dann kuppeln und zack fertig
stimmt das bmw getriebe ist nicht so schlampig muß präziser bedient werden als beim japse
gruß ralf |
|  | | Gast Gast
 | Thema: Re: Fazit Rockster Di 22 Mai 2012, 00:11 | |
| Ja, nach jedem Einlegen eines Ganges einmal kurz den Druck vom Schalthebel runter nehmen, bevor du weiterschalten willst / musst. Sobald du das machst fluppen die Gänge auch rein. Und wenn du das machst ohne darüber nachdenken zu müssen fluppen sie auch schnell rein. Und damit sie auch exakt und sauber flutschen (ich sag´ mal tief genug) und drin bleiben, gönn´ dir so eine Lagerung für 25 €.
Und wenn der Motor richtig bearbeitet wird, muss sich in kurvigem Geläuf erst mal was finden, was da noch dranbleibt oder womöglich vorbei kommt. Ich sag´ nur ca. 125 Nm bei 5200 Touren.
Grüße Friedberger
Grüße FRiedberger |
|  | | cruiser252 Mitglied

 | Thema: Re: Fazit Rockster Di 22 Mai 2012, 08:54 | |
| @RD na bzgl Fighter und so. Ich glaube Du siehst unter einem Fighter eher eine Rennsemmel. Das ist die Rockster natürlich nicht. Aber der Karl-Darl-Blick gefällt mir super und andere schrauben an Ihren Japanernoder anderen lange rum bis sie so aussehen... |
|  | | Gast Gast
 | Thema: Re: Fazit Rockster Di 22 Mai 2012, 09:00 | |
| |
|  | | Moppedsonne Forum As


 | Thema: Re: Fazit Rockster Di 22 Mai 2012, 09:31 | |
| Jetzt will ich auch mal meinen Senf dazu geben: Ich weiss gar nicht, warum man so auf dem Getriebe rumhacken muss??  Ich habe noch nie Schaltprobleme gehabt und fahre auch nicht wie eine Oma....(nur mal am Rande bemerkt, sonst heisst es nämlich gleich direkt:"Ist ja eh ein Weibchen und die kann nicht fahren!") Der Boxermotor ist sehr gewöhnungsbedürftig, keine Frage, wenn man von einem 4 Zylinder kommt.... Habe uch locker 2000 km gebraucht, bis die "Dicke" wirklich meine war. Angeblich gefällt sie Dir ja gut, aber Du bist mehr am meckern wie alles andere, aber jeder nach seiner Nase, keine Frage. Nur wie schon Narvik sagte:" Erst hier ein Motortuning-Bereich haben wollen, aber irgendwie doch nicht mit dem Möppi zufrieden sein, kann ich irgendwie nicht verstehen. Vorher hat es auch kein Mensch gebraucht bis DU kamst! Kein Problem, es wird ja angenommen und genutzt, aber dann erwarte ich doch mehr Enthusiasmus für UNSER MOTORRAD Entweder sie wird Dir in kurzer Zeit noch gefallen oder nie mehr?! Ich bin gespannt, was DU noch berichtn wirst. |
|  | | Tomjohn Moderator


Mein ebay : [url=http://LINK]meine Versteigerungen[/url]
 | Thema: Re: Fazit Rockster Di 22 Mai 2012, 10:11 | |
| Hähä... jetzt muss ich auch was dazu schreiben... [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] RD hat doch nichts anderes als SEIN persönliches Fazit und SEINEN Eindruck von der, von uns allseits geliebten Rockster abgegeben, mehr nicht... Das BMW Motorradgetriebe sich "anders" schalten als Andere ist doch kein Geheimnis und keine neue Erkenntnis! (...Ernst Leverkues Gedächtnisschaltung, die mit lautem "Klacks" arbeitet...) Der Boxer macht halt auch beim Gas wegnehmen lustige Schlenker, hab ich nach 1 Woche nicht mehr bewusst wahrgenommen, nette Eigenart... Das ist halt so. Deswegen wird weder RD noch ein Anderer von uns hier seine Q abgeben wollen oder?! Aber erwähnen wird man`s doch wohl noch dürfen, ohne hier gleich kollektiv zerfleischt zu werden... [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] Ich glaube keiner hier fährt seine Rockster im Originalzustand, was ja im Umkehrschluss bedeutet, das jeder von uns irgend einen Verbesserungebedarf sah, oder nicht?! Ob das jetzt Spiegel, Fußrasten, Loch im Tankstutzen, Blinker, Auspuff, Motortuning oder von mir aus Getriebeausgangslager betrifft ist dann nur noch die Individualentscheidung eines jeden selbst... [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] Motortunig ist für mich eigentlich Thema, trotzdem bin ich dankbar für den Tread, den ich aufmerksam verfolge. Immanuel Kant: "Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" |
|  | | Moppedsonne Forum As


 | Thema: Re: Fazit Rockster Di 22 Mai 2012, 10:18 | |
| Hier wird niemand zerfleischt.... Ich darf doch wohl auch meine Meinung dazu geben,oder? Ich habe doch auch geschrieben, das jeder kann wie er mag,oder? Aber nur so rummäkeln, finde ich halt blöd. Ich dar doch genauso meine Meinung darstellen wie RD! Es ist ja auch wichtig, das es verschiedene Meinungen gibt, denn sonst wäre es hier im Forum ja echt langweilig,oder? Also nix für ungut..... |
|  | | Tomjohn Moderator


Mein ebay : [url=http://LINK]meine Versteigerungen[/url]
 | Thema: Re: Fazit Rockster Di 22 Mai 2012, 10:25 | |
| ...fühl dich nicht auf den Fuß getreten liebe Sonne, das war doch garnicht für dich gemünzt, sondern bloß allgemeines Statement... [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] ...aus konstruktiver Kritik entstehen doch stets die besten Veränderungen... [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] Immanuel Kant: "Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" |
|  | | Narvik Ex-Admin


 | Thema: Re: Fazit Rockster Di 22 Mai 2012, 10:29 | |
| Hier wird niemand zerfleischt! Aber wer Meinungen äußert, muß auch mit der Antwort/Meinung anderer leben. Mopedsonne |
|  | | Moppedsonne Forum As


 | Thema: Re: Fazit Rockster Di 22 Mai 2012, 10:35 | |
| Konstruktive Kritik ist ja in Ordnung, aber nicht unqualifiziertes rummäkeln! @ Narvik: Danke |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Fazit Rockster  | |
| |
|  | | | Fazit Rockster | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
| |