Guten Abend, gestern war ich beim Kurventraining (Moto- Team) auf der Kartbahn im Oberbergischen. Für die Maschine eine ordentliche Belastung, pausenlos Bremsen und Beschleunigen. War eigentlich klasse, bis auf einmal, so nach etwa 3 Stunden, das rote Lämpchen mit dem Ausrufzeichen aufleuchtete. Motor aus und wieder angemacht, normaler ABS Check, alles in Ordnung, Warnhinweis aus... aber nach 3-4 Runden wieder das gleiche. Mir ist bekannt, dass es sich hier um die Warnung bei defektem Bremslicht handelt. (Wie gesagt: ABS Prüflämpchen hat sich normal verhalten und ist nach dem Test ausgegeangen. Auch die Bremswirkung war normal) Also Bremslichtschalter vorne und hinten geprüft und mit Kriechöl behandelt. Beim Check alles in Ordnung. Bremslicht auch OK (beide Fäden: Rück- und Bremslicht funktionieren) Heute, ohne Rennstress leuchtete das Lämpchen dann auch wieder, diesmal beim Hochbeschleunigen bis knapp unter den roten Bereich. Sobald ich die Maschine aus und wieder anmache ,ist dann aber erst mal wieder Ruhe. Hat einer von Euch eine Idee?? Hat das Lämpchen in der Konstellation: - ABS Checklampe aus, Warnlampe an - noch eine andere Funktion, als auf das Bremslicht hinzuweisen? Ist das Lämpchen an den Fehlerkreis angeschlossen, so dass ich mal zum "Freundlichen" fahren sollte um den Fehlerspeiche auslesen zu lassen? Vielen Dank schon mal für Eure (ernstgemeinten) Tips
Johannes