Schön dich zu lesen Sven und vielen Dank für deine Einschätzung.
In diesem Sinne möchte ich meinen Beitrag wieder hier rüber ziehen, wo er eigentlich ja hin gehört:
Ich hatte BMW Deutschland um Stellungnahme gebeten und neben ähnlich lautender Antwort der BMW-Filiale SB,
von BMW-Deutschland folgende Mail erhalten:
Sehr geehrter Herr ...,
danke für Ihre Nachricht.
Bei der Entwicklung des I-ABS der ersten Generation ist seinerzeit ein sehr hoher
technischer Aufwand betrieben worden um ein System zu schaffen, das einen großen
Entwicklungsschritt zu unserem ABS 2 darstellte und unabhängig von bestehenden Systemen,
speziell für den Einsatz in unseren Motorrädern, entwickelt wurde. Durch den
Bremskraftverstärker konnte ein deutlich schnellerer Druckaufbau im System erreicht
werden, zum anderen war es nur mit Hilfe des BKV möglich eine vollintegrale Auslegung
der Bremse für unsere Tourenmodelle umzusetzen.
Die relativ hohen Wartungskosten des I-ABS 1 waren in den Folgejahren immer wieder ein
Punkt der von unseren Kunden kritisiert wurde. So war unser Hauptantrieb bei der
Entwicklung des aktuellen I-ABS 2 die Umsetzung eines technisch weniger aufwändigen und
somit wartungsgünstigeren Systems. Natürlich ist das aktuelle I-ABS auch leichter
geworden, bietet ein feineres Regelverhalten und nicht zuletzt wird das Pulsieren am
Bremshebel bei einer ABS Bremsung von vielen Kunden als Rückmeldung positiv empfun-den.
Viele Grüße aus München
BMW Motorrad Direct
-------------------------------------------------------
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Vorstand: Norbert Reithofer, Vorsitzender,
Frank-Peter Arndt, Herbert Diess, Klaus Draeger,
Friedrich Eichiner, Harald Krüger, Ian Robertson
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Joachim Milberg
Sitz und Registergericht: Muenchen HRB 42243
...ich wollt`s einfach geklärt wissen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Schuld sind also die RT-Fahrer wegen ihrem Vollintegralen Bremssystem...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]