Nun ich schon wieder !!!
Als Getriebeöl habe ich vor langer Zeit einmal Klüber Getriebeöl Synth 100 auf anraten einer BMW- Werkstatt eingefüllt.
Dieses Öl hatte zur Folge, dass das lästige "knartschen" beim Schalten meiner Q fast restlos beseitigt war. Auch gingen die einzelnen Schaltvorgänge leichter und fast geräuschlos.
Dieses Öl wird wie folgt beworben:
Vollsynthetisches Hochleistungs-Getriebeöl.
Überdeckt die Klassen SAE 85W und 80W
Kann auch anstelle der Viscositätsklasse SAE 90 für Mineralöl-Getriebeöle angewendet werden.
Eignet sich hervorragendfür einen erweiterten Teperaturbereich.
Verlängert Ölwechselfristen.
Erhöhter Wirkungsgrad und reduzierter Getriebeverschleiß
API 5
Verbesserter Schaltkomfort
Klüber Getriebeöl Synt 100 ist mit Mineralölen nicht mischbar.
Die Firma Klüber stellt auch das Getriebeöl 100 Sport her.
Dieses Getriebeöl ist ein teilsynthetisches Getriebeöl und mit Mineralöl mischbar.
Weitere Info:
Überdeckt die Klassen SAE 85W und 80W
Nimmt hohe Belastungen auf.
Verhindert Kupplungsrutschen, verklebt nicht die Lamellen.
Das Öl hat Korrosionseigenschaften und reduziert den Getriebeverschleiß.
Eignet sich für lange Tourenfahrten und Renneinsätze.
ggf. hat mal einer der Wissenden einmal etwas von diesem Öl gehört oder es sogar einmal in seiner Q gefahren und kann auch darüber berichten.
Eventuell kann Sven aus Lübeck einmal über die Werkstatt seines Vertrauens Informationen einholen.
Leider hat mir eine BMW-Werkstatt bei einer Inspektion ein anderes Getriebeöl eingefüllt, so das ein Test länger als 10.000 km nicht vorlag und ich somit nicht berichten kann.
Grüße aus dem herrlichen Norden
Jürgen
Als Getriebeöl habe ich vor langer Zeit einmal Klüber Getriebeöl Synth 100 auf anraten einer BMW- Werkstatt eingefüllt.
Dieses Öl hatte zur Folge, dass das lästige "knartschen" beim Schalten meiner Q fast restlos beseitigt war. Auch gingen die einzelnen Schaltvorgänge leichter und fast geräuschlos.
Dieses Öl wird wie folgt beworben:
Vollsynthetisches Hochleistungs-Getriebeöl.
Überdeckt die Klassen SAE 85W und 80W
Kann auch anstelle der Viscositätsklasse SAE 90 für Mineralöl-Getriebeöle angewendet werden.
Eignet sich hervorragendfür einen erweiterten Teperaturbereich.
Verlängert Ölwechselfristen.
Erhöhter Wirkungsgrad und reduzierter Getriebeverschleiß
API 5
Verbesserter Schaltkomfort
Klüber Getriebeöl Synt 100 ist mit Mineralölen nicht mischbar.
Die Firma Klüber stellt auch das Getriebeöl 100 Sport her.
Dieses Getriebeöl ist ein teilsynthetisches Getriebeöl und mit Mineralöl mischbar.
Weitere Info:
Überdeckt die Klassen SAE 85W und 80W
Nimmt hohe Belastungen auf.
Verhindert Kupplungsrutschen, verklebt nicht die Lamellen.
Das Öl hat Korrosionseigenschaften und reduziert den Getriebeverschleiß.
Eignet sich für lange Tourenfahrten und Renneinsätze.
ggf. hat mal einer der Wissenden einmal etwas von diesem Öl gehört oder es sogar einmal in seiner Q gefahren und kann auch darüber berichten.
Eventuell kann Sven aus Lübeck einmal über die Werkstatt seines Vertrauens Informationen einholen.
Leider hat mir eine BMW-Werkstatt bei einer Inspektion ein anderes Getriebeöl eingefüllt, so das ein Test länger als 10.000 km nicht vorlag und ich somit nicht berichten kann.
Grüße aus dem herrlichen Norden
Jürgen