Hallo,ich bin auf der Suche nach etwas mehr Wind- und Wetterschutz auf meiner Dicken auf die [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] gestoßen.Hat hierzu schon jemand Erfahrungen sammeln können, bzw. hat jemand eine Abbildung der Teile in Ausführung rauchgrau für mich?Herzlichen Dank.
Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
Wunderlich Handprotektoren
2
Re: Wunderlich Handprotektoren am So 03 Jan 2010, 14:27
Polarlys

Alterspräsident
Hallo an alle Protektoren-Nutzer,
ich habe an meiner R 1150 R schon immer Handprotektoren, allerdings schwarze von der GS. Das sieht zwar schei** aus, ist aber auf den winterlichen Touren ungemein nützlich.
Sie sind sicherlich kein Allheilmittel, halten aber den direkten, kalten Wind ganz gut ab.
Gruß aus Bad Rahlstedt in der Nähe von Hamburg
Jürgen
ich habe an meiner R 1150 R schon immer Handprotektoren, allerdings schwarze von der GS. Das sieht zwar schei** aus, ist aber auf den winterlichen Touren ungemein nützlich.
Sie sind sicherlich kein Allheilmittel, halten aber den direkten, kalten Wind ganz gut ab.
Gruß aus Bad Rahlstedt in der Nähe von Hamburg
Jürgen
3
die richtigen Handprotekoren am Mo 25 Okt 2010, 12:03
pasquale
Grünschnabel
Hallo zusammen
Für alle die sich Gedanken machen wegen Handprotektoren:
Für die R1150R sind die Handprotekoren von Modell BMW GS1150R perfekt.
Es ist etwas mühsam die Schrauben am Lenker zu verschrauben weil unser Lenker gebogen, der von der GS aber gerade ist. Aber nach 15 Minuten waren beide Protektoren montiert, kein Kabel musste neu verlegt werden und am Protektor habe ich nichts verändert.
Das Einzige was ich gemacht habe ist: Ich habe nur die obere Halterung des Protektors verschraubt, die untere nicht da eben der Lenker gebogen ist. Das sieht aber keiner (ausser er legt sich unter das Bike) und der Protekor hält trotzdem 100%.
Für mich die perfekte Lösung.
Handprotektor R1150GS kann komplett mit Montagekit beim Händler für ca 80 Euro bezogen werden.
Nur zu empfehlen.
Für alle die sich Gedanken machen wegen Handprotektoren:
Für die R1150R sind die Handprotekoren von Modell BMW GS1150R perfekt.
Es ist etwas mühsam die Schrauben am Lenker zu verschrauben weil unser Lenker gebogen, der von der GS aber gerade ist. Aber nach 15 Minuten waren beide Protektoren montiert, kein Kabel musste neu verlegt werden und am Protektor habe ich nichts verändert.
Das Einzige was ich gemacht habe ist: Ich habe nur die obere Halterung des Protektors verschraubt, die untere nicht da eben der Lenker gebogen ist. Das sieht aber keiner (ausser er legt sich unter das Bike) und der Protekor hält trotzdem 100%.
Für mich die perfekte Lösung.
Handprotektor R1150GS kann komplett mit Montagekit beim Händler für ca 80 Euro bezogen werden.
Nur zu empfehlen.
4
Re: Wunderlich Handprotektoren am Mo 25 Okt 2010, 16:50
gsrobert

Forum As

huuuuuuu sind die wunderlich dinger häßlich
ichhab an meiner rockster im winter die handschützer der 12er gs (mü) dran.
die passen sehr gut, nur muß das lenkerendengewicht bearbeitet werden.
hab dafür einfach nen zweiten satz genommen. ist ein wenig aufwendiger aber wenn man bei handschützern von guter optik sprecheb kann dann sehen die am besten aus finde ich.

ichhab an meiner rockster im winter die handschützer der 12er gs (mü) dran.
die passen sehr gut, nur muß das lenkerendengewicht bearbeitet werden.
hab dafür einfach nen zweiten satz genommen. ist ein wenig aufwendiger aber wenn man bei handschützern von guter optik sprecheb kann dann sehen die am besten aus finde ich.
5
Re: Wunderlich Handprotektoren am Mo 25 Okt 2010, 17:00
Hossa

Foren Gott

Guckst du!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
rocky hat welche dran, ich weiss aber nicht ob die von wunderlich sind!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
rocky hat welche dran, ich weiss aber nicht ob die von wunderlich sind!
6
Re: Wunderlich Handprotektoren am Mo 25 Okt 2010, 19:23
gsrobert

Forum As

so sieht das dann aus ;-)
darf ich sowas eigendlich reinstellen chef?
urheber ist ja ausreichend erkenntlich?!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
So ja, so wie vorher nicht.
Eine Verlinkung eines Bildes ist also möglich!
darf ich sowas eigendlich reinstellen chef?
urheber ist ja ausreichend erkenntlich?!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
So ja, so wie vorher nicht.
Eine Verlinkung eines Bildes ist also möglich!
Zuletzt von Sven am Mo 25 Okt 2010, 20:08 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Änderung durch Admin)
7
Re: Wunderlich Handprotektoren am Mo 25 Okt 2010, 21:11
rocky

Routinier

Der Rocky hat die Protektoren von der GS1150 dran und ist damit 100%ig zufrieden; auch wenn es, sagen wir mal vorsichtig ausgedrückt, gewöhnungsbedürftig aussieht.
Is so.
Gruß
Rocky
Is so.
Gruß
Rocky

8
Re: Wunderlich Handprotektoren am Di 26 Okt 2010, 09:57
RS-Motorsport

Webmaster

Wie auch Rocky habe ich die Protektoren von der GS1150 und damit super zufrieden.
Bei Regen und Kälte möchte ich sie nicht mehr missen.
Schau Hier,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Ralf
Bei Regen und Kälte möchte ich sie nicht mehr missen.

Schau Hier,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Ralf

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ich war dabei
* WBLT 2009 - 2010 - 2011 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 *
* Hecklingen 2009 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 *
* OFLT 2016 *
Ich war dabei
* WBLT 2009 - 2010 - 2011 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 *
* Hecklingen 2009 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 *
* OFLT 2016 *
9
Re: Wunderlich Handprotektoren am Di 26 Okt 2010, 21:38
dsrock01

Jungspund
Hallo,
beim Kauf meiner Maschine waren bereits die Handprotektoren der 1150 GS montiert. Anfangs dachte ich noch ich schraub die Teile weg. Jetzt (bei der Kälte) bin ich froh das ich das nicht gemacht habe.
>>Die Gesamtoptik der Rockster ist so schön die kompensiert locker die Optik der Handprotektoren
<<
Die Teile von Wunderlich finde ich optisch nicht sonderlich gelungen. Also die hätte ich mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit abgeschraubt. ;-)
Gruß
Dirk
beim Kauf meiner Maschine waren bereits die Handprotektoren der 1150 GS montiert. Anfangs dachte ich noch ich schraub die Teile weg. Jetzt (bei der Kälte) bin ich froh das ich das nicht gemacht habe.
>>Die Gesamtoptik der Rockster ist so schön die kompensiert locker die Optik der Handprotektoren

Die Teile von Wunderlich finde ich optisch nicht sonderlich gelungen. Also die hätte ich mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit abgeschraubt. ;-)
Gruß
Dirk
BMW Motorrad-Forum » BMW R-Modelle » R1150R Rockster/Roadster » 1150er-Zubehör » Wunderlich Handprotektoren
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten