Wer eine Bike-2-Bike Bluetooth-Sprechanlage sucht, dem kann ich das Interphone Set empfehlen.
Nachfolgend meine persönlichen Eindrücke nach den ersten Einsätzen.
Montage:
Ich habe die Geräte an den unteren Helmrand geklemmt. Bei einem der Helme (IXS) musste ich hierfür etwas Styropor rauskratzen. Man kann jedoch die Halterung auch aufkleben, wenn die Flächen nicht zu gekrümmt sind. Ohrhöhrer ist etwas schwierig zu befestigen, da die ideale Position in der Nähe der Anbindung des Kinnriemens ist. Das Mikrofon kann man mit der Klebeseite des mitgelieferten Klettbandes im seitlichen Kinnbereich anbringen.
Wasserdichtigkeit:
Das Interphone wurde im Urlaub in Wales ausgiebig getestet. Der heurige Spätsommer war ja, wie überall sehr verregnet. Trotzdem war die Verbindung immer gewährleistet.
Sprechdauer / Batterieleistung:
nachdem wir anfangs sehr batterieschonend unterwegs waren und darauf achteten, dass wir immer sofort wieder in Standby schalteten, folgten auch Fahrtage mit fast durchgehenden Verbindungs- und wenig Standby-Zeiten. Trotzdem konnte immer locker 6 bis 8 Stunden Gespräche geführt werden.
Gesprächsqualität / Reichweite:
Die Qualität ist nach anfänglicher Skepsis auch mit dem einzelnen mitgelieferten Ohrhörer gut. Ab ca. 120 km/h wirds aber sehr undeutlich, was aber ebenso vom Helm, Verkleidung/naked, Windverhältnisse abhängt. Die Reichweite war immer zufriedenstellend, wobei sehr kurvige Gegenden mitunter die Grenzen aufzeigten. Generell kann man annehmen: Sichtweite = Reichweite
Handling / Ladevorgang:
Die Geräte sind sehr schnell vom Helm abgeklipst und der Ladevorgang wird automatisch überwacht, so dass man die Geräte über Nacht im Zimmer laden kann.
Die Bedienung, auch mit Handschuhen, gelingt fast immer. Die Handschuhe dürfen aber nicht zu dick werden, da die Tasten erfühlt werden müssen.
Was uns auffiel:
- zum Schalten von Standby auf Empfang muss die Funktionstaste ca. 3-5 sec. gedrückt gehalten werden, was einem manchmal als viel zu lang erscheint.
- wenn der Gesprächspartner von Gespräch auf Standby schaltet, kommt kein Piep.
- Ein paar Mal hatten wir morgens ein paar Neustarts durchführen müssen, da die Lautstärkeregler nicht ansprachen.
- Nach jedem Ausschalten muss die Lautstärke wieder neu eingestellt werden.
Zum Betrieb mit Handy oder Navi kann ich keine Aussage machen, da ich nur die Intercom-Funktion nutze.
Weitere Infos könnt Ihr hier finden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Nachfolgend meine persönlichen Eindrücke nach den ersten Einsätzen.
Montage:
Ich habe die Geräte an den unteren Helmrand geklemmt. Bei einem der Helme (IXS) musste ich hierfür etwas Styropor rauskratzen. Man kann jedoch die Halterung auch aufkleben, wenn die Flächen nicht zu gekrümmt sind. Ohrhöhrer ist etwas schwierig zu befestigen, da die ideale Position in der Nähe der Anbindung des Kinnriemens ist. Das Mikrofon kann man mit der Klebeseite des mitgelieferten Klettbandes im seitlichen Kinnbereich anbringen.
Wasserdichtigkeit:
Das Interphone wurde im Urlaub in Wales ausgiebig getestet. Der heurige Spätsommer war ja, wie überall sehr verregnet. Trotzdem war die Verbindung immer gewährleistet.
Sprechdauer / Batterieleistung:
nachdem wir anfangs sehr batterieschonend unterwegs waren und darauf achteten, dass wir immer sofort wieder in Standby schalteten, folgten auch Fahrtage mit fast durchgehenden Verbindungs- und wenig Standby-Zeiten. Trotzdem konnte immer locker 6 bis 8 Stunden Gespräche geführt werden.
Gesprächsqualität / Reichweite:
Die Qualität ist nach anfänglicher Skepsis auch mit dem einzelnen mitgelieferten Ohrhörer gut. Ab ca. 120 km/h wirds aber sehr undeutlich, was aber ebenso vom Helm, Verkleidung/naked, Windverhältnisse abhängt. Die Reichweite war immer zufriedenstellend, wobei sehr kurvige Gegenden mitunter die Grenzen aufzeigten. Generell kann man annehmen: Sichtweite = Reichweite
Handling / Ladevorgang:
Die Geräte sind sehr schnell vom Helm abgeklipst und der Ladevorgang wird automatisch überwacht, so dass man die Geräte über Nacht im Zimmer laden kann.
Die Bedienung, auch mit Handschuhen, gelingt fast immer. Die Handschuhe dürfen aber nicht zu dick werden, da die Tasten erfühlt werden müssen.
Was uns auffiel:
- zum Schalten von Standby auf Empfang muss die Funktionstaste ca. 3-5 sec. gedrückt gehalten werden, was einem manchmal als viel zu lang erscheint.
- wenn der Gesprächspartner von Gespräch auf Standby schaltet, kommt kein Piep.
- Ein paar Mal hatten wir morgens ein paar Neustarts durchführen müssen, da die Lautstärkeregler nicht ansprachen.
- Nach jedem Ausschalten muss die Lautstärke wieder neu eingestellt werden.
Zum Betrieb mit Handy oder Navi kann ich keine Aussage machen, da ich nur die Intercom-Funktion nutze.
Weitere Infos könnt Ihr hier finden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]