| Der Lack ist ab | |
|
|
Autor | Nachricht |
---|
Hossa Foren Gott


 | Thema: Der Lack ist ab Di 07 Okt 2008, 18:55 | |
| So ein Mist habe heute mein Mopped geputzt und dabei ist mir aufgefallen, daß sich am Zylinderkopf der Lack löst. Frage 1. Kommt das öfter vor? 2. Ob das noch auf Kulanz geht? 3. Was kostet so ein Deckel? [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] |
|
 | |
Gast Gast
 | Thema: Re: Der Lack ist ab Di 07 Okt 2008, 19:05 | |
| Hallo Hossa! Zu deinen Fragen:
- Nein
- Würde ich mal nachfragen
- ibä könnte helfen, ansonsten mal beim BeeMWe-Händler nachfragen
So etwas habe ich ja noch nie gesehen und die Zylinderkopfdeckel werden eigentlich auch nicht so heiß, dass da der Lack wegschmilzt. So sieht es jedenfalls für mich aus. Ich weiß aber, dass du ein fleißiger Putzer bist. Vielleicht hast du mal ein Mittelchen verwendet, das der Lack dort in Verbindung mit Wärme nicht vertragen hat. Wie sieht es denn auf der rechten Seite aus? Keine Schäden oder nur noch nicht sichtbar? |
|
 | |
qtreiber Forum As


 | Thema: Re: Der Lack ist ab Di 07 Okt 2008, 19:07 | |
| Lackieren kostet max. 20-30 Euro; oder selber machen. Hält aus der Dose.  |
|
 | |
schlungi Kaiser


 | Thema: Re: Der Lack ist ab Di 07 Okt 2008, 19:09 | |
| Na so ein Mist, das kann ja nur ein Fehler bei der Lakierung sein, ich würde beim freundlichen Nachfragen. Bei meiner ist alles OK, war gerade schauen |
|
 | |
Hossa Foren Gott


 | Thema: Re: Der Lack ist ab Di 07 Okt 2008, 19:17 | |
| - rockster schrieb:
Ich weiß aber, dass du ein fleißiger Putzer bist. Vielleicht hast du mal ein Mittelchen verwendet, das der Lack dort in Verbindung mit Wärme nicht vertragen hat. Wie sieht es denn auf der rechten Seite aus? Keine Schäden oder nur noch nicht sichtbar? Ich nehme nur Rex Fahrradöl da gab es noch nie Probleme und die rechte Seite ist in Ordnung, da die Fläche aber sehr rau ist tippe ich auf einen Materialfehler. @ qtreiber Mit oder ohne Schleifen und grundieren? |
|
 | |
Hossa Foren Gott


 | Thema: Re: Der Lack ist ab Di 07 Okt 2008, 19:22 | |
| - schlungi schrieb:
- Na so ein Mist,
das kann ja nur ein Fehler bei der Lakierung sein, ich würde beim freundlichen Nachfragen.
Da werde ich wohl auch morgen hin fahren, ich hoffe nur das die sich nicht so anstellen  |
|
 | |
Hossa Foren Gott


 | Thema: Re: Der Lack ist ab Mo 13 Okt 2008, 17:25 | |
| Die Antworten zu meinen Fragen 1. kann schon mal vorkommen 2. Nix Kulanz 3. Ein Deckel 140,09€ Also beide Deckel runter und ein schönes schwarz drauf  weil Farbe egal Hauptsache schwarz  |
|
 | |
schlungi Kaiser


 | Thema: Re: Der Lack ist ab Mo 13 Okt 2008, 19:05 | |
|  das ist aber fett ! |
|
 | |
Rockster-Paul Jungspund

 | Thema: Re: Der Lack ist ab Mo 13 Okt 2008, 19:12 | |
| Hi, bei mir sind beide Deckel betroffen..... ...aber egal, werde über den Winter mal schleifen und dann schön in knallrot läckieren - nee, war ein Witz - dann doch lieber matt schwarz - passt eh besser zur Edition  |
|
 | |
Gast Gast
 | Thema: Re: Der Lack ist ab Mo 13 Okt 2008, 19:36 | |
| Das ist ja jetzt ein Ding! Sind noch mehrere von diesem Schaden betroffen? Von Hossa habe ich das erste Mal davon gehört! Lackiert ihr oder laßt ihr pulvern? |
|
 | |
Hossa Foren Gott


 | Thema: Re: Der Lack ist ab Mo 13 Okt 2008, 19:38 | |
| Glasperlstrahlen soll wegen der Rippen einfacher sein, hat man mir heute gesagt und dann pulverbeschichten. |
|
 | |
Defender König


 | Thema: Re: Der Lack ist ab Mo 13 Okt 2008, 19:47 | |
| @Hossa: Wer ist denn dein  ? Pulvern ist besser als lackieren und ist auch nicht unbedingt teurer! |
|
 | |
Hossa Foren Gott


 | |
 | |
Defender König


 | Thema: Re: Der Lack ist ab Mo 13 Okt 2008, 20:01 | |
| @Hossa: Ich meinte, wer ist dein Freundlicher? Wegen der Kulanz, ist mal interessant zu wissen... |
|
 | |
Hossa Foren Gott


 | Thema: Re: Der Lack ist ab Mo 13 Okt 2008, 21:38 | |
| Ach so Ich fahre immer nach Hameln, der ist auch in Ordnung. |
|
 | |
harry 1150 Kaiser


 | Thema: Re: Der Lack ist ab Di 14 Okt 2008, 07:03 | |
| Hallo und guten Morgen Hossa.Hatte die gleichen Probleme an der Gabel. Meine Erfahrung bei BMW war sehr unbefriedigend! Obwohl die Lackprobleme bekannt sind wurde eine Kulanz/ Gewährleistung verweigert!!mache doch ein Winterprojekt daraus und baue die Deckel ab und lackiere sie mit schwarzen Motorlack/ Auspufflack. Schaut eh besser aus. Wünsche dir trotzdem viel Glück und Erfolg bei deinem Ftreundlichen. Gruß Harry  |
|
 | |
Rockster-Paul Jungspund

 | Thema: Re: Der Lack ist ab Di 14 Okt 2008, 18:03 | |
| ...mit Auspuff-/Motorlack wäre ich vorsichtig, der härtet erst ab einen bestimmten Temperatur aus und diese wird mit sicherheit nicht an den Ventildeckeln erreicht.... |
|
 | |
Gast Gast
 | Thema: Re: Der Lack ist ab Di 28 Okt 2008, 21:15 | |
| Hallo Hossa, hast du mein Foto geklaut, oder was?  Ich hab' auch Beulen auf den Ventildeckeln (ab Werk!). Wenn der Motor warm gefahren ist, sind die ganz weich und man kann sie eindrücken. Beim Ventile Einstellen (kalt) bröckelte die Beschichtung ab. Ich ging zur Niederlassung und beklagte die schlechte Verarbeitung. Ergebnis: Keine Kulanz! Nun gut - Bj. 03/03, Erstzulassung 12/03, seit fast drei Jahren die Gewährleistung abgelaufen ... Ich schrieb trotzdem an München. Fotos gemacht, Farbausdrucke besorgt, lange Begründung verfasst. Ergebnis: Nach Wochen ein Antwortschreiben "Wir haben Ihren Brief erhalten." Wochen später: "Keine Kulanz! Wenden Sie sich an die Niederlassung." (!) In der Niederlassung habe ich erst mal gefragt, wann eine günstige Zeit für ein Gespräch mit der Leitung ist. Zu diesem Zeitpunkt bin ich dann also nochmal hingefahren ... - - - ... Ergebnis: "Sag mir was das kostet, dann machen wir was." Da war ich platt! Gleiss Pulverbeschichtung in Pattensen hat mir ein Angebot gemacht: 46 € für's Pulvern pro Deckel + 50% für die chemische Entfernung der alten Pulverbeschichtung = 138 €. Damit ging ich heute zurück zur Niederlassung. Ergebis: Gutschein über 100 €!! Das finde ich wirklich kulant! Nur Montage und Wege und 38 € bleiben bei mir. Damit kann ich leben (+ fahren!) So, Hossa, dann such dir mal ne schöne neue Fabe aus ... Ich werde die Deckel wahrscheinlich schwarz (mittelmatt) machen lassen, dann passen sie zu den übrigen Kühlrippen. Hier noch 1 paar Bilder der versteckten Beulen. Viele sitzen in den Ecken der Kühlrippen - da wo sich die Lufteinschlüsse gut halten. Tatsächlich ist das ein Verabreitungsfehler der Beschichter: Die Deckel waren vorher nicht richtig sauber. Dann dehnt sich die eingeschlossene Luft aus und macht Beulen.   |
|
 | |
Hossa Foren Gott


 | Thema: Re: Der Lack ist ab Di 28 Okt 2008, 21:29 | |
| Da hast du ja noch Glück im Unglück gehabt und willkommen im Club der Beulenpest. |
|
 | |
Ente Lebende Forenlegende


 | Thema: Re: Der Lack ist ab Do 20 Nov 2008, 18:17 | |
| - Hossa schrieb:
In Ahlem gibt es die Fa. Lambrecht die pulvern, aber ich habe noch keine Ahnung wer das Strahlen machen soll  Mit dem Strahlen schön vorsichtig sein!! Bin gerade bei meinen Ventildeckeln+Fußrastenhalter bei. Keine Ahnung ob das lackiert o. gepulvert ist-dauert jedenfalls ganz schön lange bis die Farbe runter ist. Dabei hat´s gleich ein wenig Magnesium abgetragen  . Also Obacht geben! |
|
 | |
kingfreddi Moderator


Mein ebay : Meine angebotenen Artikel
 | Thema: Re: Der Lack ist ab Do 20 Nov 2008, 20:33 | |
| Die Fußrasten vo. und hi. sind original gepulvert, sowie auch die Ventildeckel!
Da tut sich jeder Betrieb schwer mit dem Glasperlstrahlen!
Ich hab Deckel und Fußrasten in einem Lackierbetrieb ablaugen lassen für 15 Öre, da geht der ganze alte Schmodder weg, und das strahlen kannste dir auch sparen!  Gruß - Manne Ich war dabei: *WBLT 2010 u. 2011* *TdD 2010 u. 2011* *Hecklingen 2011* *Obermaiselstein 2013*[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] |
|
 | |
louis2m Chief Netherlands Chapter

 | Thema: Re: Der Lack ist ab Do 20 Nov 2008, 21:29 | |
| - Zitat :
- Hallo und guten Morgen Hossa.Hatte die gleichen Probleme an der Gabel. Meine Erfahrung bei BMW war sehr unbefriedigend! Obwohl die Lackprobleme bekannt sind wurde eine Kulanz/ Gewährleistung verweigert!!mache doch ein Winterprojekt daraus und baue die Deckel ab und lackiere sie mit schwarzen Motorlack/ Auspufflack. Schaut eh besser aus. Wünsche dir trotzdem viel Glück und Erfolg bei deinem Ftreundlichen.
Gruß Harry  Bei das Lackproblem von mein Rockster Gabel konn ich noch 50% Coulance Rabat bekommen ohne montage was naturlich noch für mir 680 Euro die Portmonee belast.... |
|
 | |
Hossa Foren Gott


 | Thema: Re: Der Lack ist ab Sa 22 Nov 2008, 18:49 | |
| Wollte das schlechte Wetter nutzen und die Deckel abbauen um die Beulenpest zu beseitigen  habe dann aber festgestellt daß mir das Werkzeug zum ziehen des Kerzenstecker`s fehlt Hat einer eine Idee wie man ihn auch ohne diesem Teil ziehen kann? Dann könnte ich gleich weiter machen und muss nicht warten bis der Händler mir einen bestellt hat. |
|
 | |
Gast Gast
 | Thema: Re: Der Lack ist ab Sa 22 Nov 2008, 18:51 | |
| Ich dachte, du hättest Hebammenfinger (oder war es doch ein Bund Wurzeln??) Laß das Petra mal versuchen 
Zuletzt von rockster am Sa 22 Nov 2008, 18:55 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 | |
kingfreddi Moderator


Mein ebay : Meine angebotenen Artikel
 | Thema: Re: Der Lack ist ab Sa 22 Nov 2008, 18:52 | |
| Versuchs doch mit ner Zange  Gruß - Manne Ich war dabei: *WBLT 2010 u. 2011* *TdD 2010 u. 2011* *Hecklingen 2011* *Obermaiselstein 2013*[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] |
|
 | |
Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Der Lack ist ab  | |
| |
|
 | |
| Der Lack ist ab | |
|