| Startpilot - Katalysator | |
|
Autor | Nachricht |
---|
Rolf Jungspund

 | Thema: Startpilot - Katalysator Sa 09 Feb 2008, 12:17 | |
| Hallo Leute!
9 °C, Sonnenschein und die Rockster springt nach 4 Monaten Winterschlaf nicht an. Früher ein Fall für Startpilot. Aber wie verhält sich das mit dem Kat, der kann damit wohl geschädigt werden?
Bin dankbar für eure Tipps, bis die Batterie heute nachmittag wieder geladen ist, die habe ich nämlich gerade leergeorgelt.
Viele Grüße! Rolf
Zuletzt von am Do 14 Feb 2008, 07:36 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 | |
Gast Gast
 | Thema: Re: Startpilot - Katalysator Sa 09 Feb 2008, 15:20 | |
| Ich denke, dass nur die Batterie zu schwach war und deine Rockster deshalb nicht angesprungen ist! Mit einer vollen Batterie wird deine Rockster anspringen! Hast du einen Fremdstartstützpunkt? Dann hättest du es auch mit Überbrücken versuchen können! Den Startpilot hätte ich nicht eingesetzt, kann dir aber nicht sagen, ob er den Kat beschädigen würde. |
|
 | |
erne Routinier


 | Thema: Re: Startpilot - Katalysator Sa 09 Feb 2008, 16:34 | |
| Ich täts auch mal mit ohne Startpilot versuchen... Nicht wegen des Kat, aber das belastet den Motor auch ziemlich. Und nicht vergessen, Seitenständer einklappen, sonst orgelst die Batterie noch paar Mal leer ;-) Grüßle Marc |
|
 | |
Ente Lebende Forenlegende


 | Thema: Re: Startpilot - Katalysator Sa 09 Feb 2008, 18:53 | |
| - erne schrieb:
Und nicht vergessen, Seitenständer einklappen, sonst orgelst die Batterie noch paar Mal leer ;-)
Grüßle
Marc Mußt du mir mal genauer erklären.  |
|
 | |
erne Routinier


 | Thema: Re: Startpilot - Katalysator Sa 09 Feb 2008, 21:24 | |
| Ööööhm, Ente, meinst Du die Frage ernst? Ich in meiner kindlichen Unwissenheit bin anfänglich davon ausgegangen, dass ich bei gezogener Kupplung oder im Leerlauf auch den Seitenständer draussen lassen kann. Bei japanern ist das möglich... Also rein mechanisch geht das schoooon. Aber die blöde Q springt nich an... Grüssle Marc (ich mein das übrigens ernst, von den vorherigen Mopeds kannte ich, dass der Seitenständer nur dann den Motor ausschaltet, wenn er ausgeklappt is, Gang eingelegt und Kupplung nicht gezogen. Naja, ich hab die batterie dann halt nochmal geladen :-))) ) |
|
 | |
Ente Lebende Forenlegende


 | Thema: Re: Startpilot - Katalysator So 10 Feb 2008, 10:03 | |
| War schon ernst gemeint. Meine Q springt auch bei ausgeklappten Seitenständer an(schon zigmal "probiert")-aus geht sie erst wenn ich den Gang einlege. Werd mich wohl nie so richtig dran gewöhnen  . |
|
 | |
Gast Gast
 | Thema: Re: Startpilot - Katalysator So 10 Feb 2008, 10:09 | |
| Ente....so hat die Technik von BMW es auch vorgesehen, dass wenn du den ersten Gang mit ausgeklappten Seitenständer einlegst, dass dann der Motor ausgeht Ex-Harald-Detlefsen Fahrer sind eben nicht so richtig lernfähig Aber irgendwann wird auch das klappen, genauso wie der Seitenständer  |
|
 | |
Ente Lebende Forenlegende


 | Thema: Re: Startpilot - Katalysator So 10 Feb 2008, 10:12 | |
| - rockster schrieb:
Ex-Harald-Detlefsen Fahrer sind eben nicht so richtig lernfähig
Das denkst du.... wenn ich keine Lust mehr darauf habe mach ich das Kabel und schließ es kurz  . |
|
 | |
Gast Gast
 | Thema: Re: Startpilot - Katalysator So 10 Feb 2008, 10:14 | |
| Da wird der TÜV-Macker aber beim nächsten Check böse meckern  |
|
 | |
Ente Lebende Forenlegende


 | |
 | |
erne Routinier


 | Thema: Re: Startpilot - Katalysator So 10 Feb 2008, 11:45 | |
| Hmmm, meine springt mit ausgeklapptem Ständer garnet an... Ich glaub, das Kabel wird demnächst auch "abreissen" Grüßle Marc |
|
 | |
Ente Lebende Forenlegende


 | Thema: Re: Startpilot - Katalysator So 10 Feb 2008, 16:31 | |
| - erne schrieb:
- Hmmm, meine springt mit ausgeklapptem Ständer garnet an...
Deswegen hatte ich nachgefragt. |
|
 | |
Gast Gast
 | Thema: Re: Startpilot - Katalysator So 10 Feb 2008, 17:33 | |
| Dann ist da was nicht ok. Jedes bike springt auf dem Seitenstaender an.Und verstumt wen der Gang eingelegt wird. Gruss Hans |
|
 | |
Gast Gast
 | Thema: Re: Startpilot - Katalysator So 10 Feb 2008, 17:39 | |
| Das ist auch nicht so ganz 100 %tig richtig, Hans! Es gibt auch Motorräder, da wird bei ausgeklappten Seitenständer die Zündung unterbrochen! Bei der Rockster ist es aber nicht so! Die reagiert bei ausgeklappten Seitenständer und einlegen des Ganges mit ausmmotor  |
|
 | |
erne Routinier


 | Thema: Re: Startpilot - Katalysator So 10 Feb 2008, 17:42 | |
| Bei der Rockster ist das so... Zumindest bei meiner... Und der Händler sagt, das sei in Ordnung... Grüßle Marc |
|
 | |
Gast Gast
 | Thema: Re: Startpilot - Katalysator So 10 Feb 2008, 17:46 | |
| Wahrscheinlich findet er auch dein Hirschgeweih an deiner Rockster schön Laß dich nicht von mir ärgern! Es ist definitiv bei der Rockster nicht so, es sei denn, der Vorbesitzer hat das bischen gebastelt! |
|
 | |
erne Routinier


 | Thema: Re: Startpilot - Katalysator So 10 Feb 2008, 17:48 | |
| Das hab ich dem doch noch garnicht gezeigt Und bei mir isses so. Punkt. Drum dreht sich's hier eigtl auch nicht... Grüßle Marc |
|
 | |
Gast Gast
 | Thema: Re: Startpilot - Katalysator So 10 Feb 2008, 17:52 | |
| Geweih hin Geweih herr. Wenn meine anspringt dann auch auf dem Seitenstander Gruss Hans Ps Ein Prachtgeweih |
|
 | |
Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Startpilot - Katalysator  | |
| |
|
 | |
| Startpilot - Katalysator | |
|